
Kursziel
ist der sichere Umgang mit der Verblendkeramik Kuraray Noritake CERABIEN ZR, der Microlayering Keramik CERABIEN MiLai und dem Gerüstmaterial Zirkonoxid, um stabile, funktionelle und hoch ästhetische Versorgungen zu fertigen. Der Kurs ist für fortgeschrittene Zahntechniker gedacht.
Kursarbeit
Die Umsetzung der individuellen Frontzahnschichtung mit CERABIEN ZR wird anhand einer dreigliedrigen Oberkiefer Frontzahnsituation, die Microlayering-Technik mit CERABIEN MiLai anhand eines Oberkiefer Seitenzahnes vermittelt
Material
• Kuraray Noritake CERABIEN ZR
• Kuraray Noritake CERABIEN MiLai
• Kuraray Noritake Katana Zirconia YML/GQ Quattro Disc Space
Schwerpunkt
• Materialwahl CERABIEN ZR und CERABIEN MiLai sowie Katana Zirconia YML (Kuraray) und GQ Quattro Disc Space(Gold Quadrat)
• Gerüstgestaltung Zirkonoxid
• keramische Schichttechnik auf Zirkonoxid (Basisschichtung und individuelle Frontzahnschichtung)
• Textur und Oberflächenbearbeitung
• Finishing
Bitte beachten!
Vom Kursteilnehmer vorzubereiten:
Jeder Teilnehmer erhält vom Veranstalter frühzeitig ein Meistermodell. Darauf müssen vor Kursbeginn Zirkonoxidgerüste aufgepasst werden.
Wir fertigen die Gerüste gerne zum Sonderpreis von € 29,90/Einheit (gesamt € 119,60).*
Bitte senden Sie dazu eine E-Mail mit dem Betreff „Kursfräsen“, dem Kurstitel und Kursdatum sowie Ihren Kontaktinformationen an service@millandmore.de.
Gerüsterstellung durch Teilnehmer
Wenn Sie die Gerüste selber fertigen wollen, dann können Sie die erforderlichen STL-Dateien auf unserer Webseite herunterladen: www.goldquadrat.de/kursmaterial
Die Zirkonoxidgerüste sollten in Farbe A2 gefertigt werden.
Als Material empfiehlt Moritz Pohlig Katana Zirconia YML oder GQ Quattro Disc Space.
KURSINFORMATIONEN
Ort:
Moselschleife DTC
Römerstraße 27
54340 Leiwen/Mosel
Mitzubringen:
- Keramikinstrumente (Pinsel, Anmischplatte etc.)
- rotierende Instrumente zur Keramikbearbeitung
- gefertigte Gerüste
- Meistermodell
- Verpflegung und Welcome Dinner ( Freitag Abend)
