Referentin:
Doris Kuster-Wohlgenannt
Ziel des Kurses:
Praktische Herstellung einer funktionellen Totalprothese bis zur Wachsmodellation.
Kursinhalt
Die Versorgung zahnloser Patienten mit adäquatem Zahnersatz gehört zu den größten Herausforderungen für Zahnarzt und Zahntechniker. Auch steigen die Ansprüche unserer Patienten an Ästhetik und Funktion. Mithilfe dieses Kurses soll die „Herausforderung Totalprothetik“ und der Mehrwert für Patienten anhand eines aktuellen Patientenfalles aufgezeigt werden. Unter Beachtung von Phonetik und Ästhetik wird mit den Prinzipien des biofunktionellen Prothetik Systems (BPS) eine Ober- und Unterkiefer-Totalprothese erstellt. Eine Prothese wird im Rahmen des Kurses fertig polymerisiert.
Zielgruppe
Zahntechniker/Innen, die sich für Prothetik interessieren.
Enthaltene Leistungen: (Wert ca. € 250,-)
Folgende Leistungen sind in der Kursgebühr enthalten:
• Mittagessen und Getränke
• Gemeinsames Abendessen
• Exklusives Kursmodell
• Zahngarnitur